Video Teil 1
Video Teil 2
HIT-Aktivstall ®
100% Gruppenhaltung ... und alle gewinnen !
„Die Zukunft der Pferdehaltung wird von den Menschen gestaltet, die unter der Oberfläche der Wirklichkeit die Wirksamkeit einer Vision erkennen“
Wir sind bei HIT in der glücklichen Lage, dass wir es mit Menschen zu tun haben, die zukunftsorientiert nach besseren Lösungen für sich und ihre Pferde Ausschau halten. Zu uns kommen Pferdebesitzer und Stallbetreiber, die einen ausgeprägten Sinn für die artgerechte Pferdehaltung besitzen.
Neben Privatpferdehaltern und Pferdezüchtern interessieren sich insbesondere Betreiber von Pensionsställen und Reitschulen für den HIT-Aktivstall®. Gemein- sam mit diesen Menschen entwickeln wir individuelle Gruppen-Haltungskonzepte zum Wohl von Pferd und Mensch.
Während des gesamten Prozesses, von der ersten Idee, der Planungs- und Bau- phase bis hin zum laufenden Betrieb des HIT-Aktivstalles spüren wir immer wieder die Begeisterung unserer Kunden, wenn Schritt für Schritt Träume wahr werden. Unser Ziel ist es, einen wesentlichen Beitrag zum guten Gelingen Ihres Projektes zu leisten. Auf den folgenden Seiten finden Sie unsere praxiserprobten Produkte ...
...lassen Sie sich davon inspirieren!

Thorsten Hinrichs
Sehr guter Vortrag, dankeschön. LG
Sehr geehrter Herr Hinrichs,
vielen lieben Dank für den ausführlichen Beitrag. Ich verfolge die Entwicklung in dem Bereich schon seit längerer Zeit und freue mich über jedes verwirklichte Projekt im Sinne der Pferde.
Danke für Ihr Engagement
Sehr informativer Vortrag mit vielen interessanten Einblicken – vielen Dank!
Was für ein interessanter Vortrag! Eigentlich kommt was anderes als ein Aktivstall gar nicht mehr in Frage. Ich hoffe, auch einen in meiner Nähe zu finden.
Superpräsi! Danke für die vielen tollen Beispiele.
Leider ist bei uns in der Schweiz beim Bauen immer noch die Bauzonenverordnung ausschlaggebend und das Tierwohl sekundär. So scheitern viele Ideen daran, dass man sie nicht bewilligt kriegt.
Vielen Dank für den tollen Vortrag mit vielen Bildern , Denkanstößen und guten,durchdachten Ideen, für die Pferde.
Vielen Dank für diesen informativen Vortrag! Leider kann man nicht sagen, dass Aktivställe per se gut sind, gerade bei uns hier gibt es leider zu viel schlechte, was aber einfach an der Umsetzung, dem Platzmangel und dem Management liegt. Und das ist schade. Denn an sich halte ich es für die beste Haltungsmöglichkeit für domestizierte Pferde.
Hallo zusammen und hallo Herr Hinrichs,
vielen, vielen Dank für den wirklich tollen, ausführlichen aber nicht langweiligen Beitrag.
Auch wenn man selber keinen Stall hat aber ein wenig Weidemanagement an seinem Platz betreiben möchte, hat man viele Anreize bekommen, wie man das Ein oder Andere noch verbessern kann 🙂
Gruß Sabine Beier